Über die Orthoclinic Agatharied
Der Orthoclinic Agatharied ist ein orthopädischer Kooperationsverbund bestehend aus verschiedenen hochspezialisierten Leistungsbereichen, ambulant wie stationär. Zusammen mit dem Krankenhaus Agatharied, dem MVZ Holzkirchen, dem Orthozentrum Miesbach und dem OP-Zentrum Oberland bietet die Orthoclinic Agatharied immer den richtigen Ansprechpartner und die optimale Versorgungsstruktur.
Unser Ziel: Alle Patienten mit orthopädischen Erkrankungen umfassend und qualitativ hochwertig zu versorgen. Ganz gleich, ob es sich um Sportverletzungen, Gelenkersatz, leichte Arthrose, eine komplexe Schulteroperation, etc. handelt - von der Erstvorstellung, der Einholung einer Zweitmeinung bis hin zur Nachbehandlung sind Sie bei unseren Fachexperten in besten Händen.
Das zeichnet uns aus
- Zertifizierte Abläufe
- Behandlung von der Erstvorstellung bis zur Nachversorgung
- Zweitmeinungsprinzip
- Sprechstunden bei Ihrem behandelnden Arzt im Orthozentrum Miesbach und im MVZ Holzkirchen
- Ambulante Operationen im OP-Zentrum Oberland
- Komplette stationäre Versorgungsstrukturen eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung (Versorgungsstufe 2)
- Zertifiziertes regionales Traumazentrum im Krankenhaus Agatharied
- Ambulante und stationäre physikalische Therapie im Krankenhaus Agatharied
Mitglieder - Fachbereiche
- Unfallchirurgie und Orthopädie im Krankenhaus Agatharied
- Schulter- und Ellenbogenzentrum im Krankenhaus Agatharied
- Neurochirurgie im Krankenhaus Agatharied
- Sportorthopädie im Krankenhaus Agatharied
- zertifiziertes Endoprothetikzentrum im Krankenhaus Agatharied
- MVZ Holzkirchen, Schwerpunkt Orthopädie
- Orthozentrum Miesbach
- OP-Zentrum Oberland, Holzkirchen
Die Orthoclinic Agatharied zählt als zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung zur höchsten Versorgungsstufe für Knie- und Hüftgelenksersatz in Deutschand. Endocert - eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - bestätigt damit die hohe Qualität und Sicherheit unserer operativen Versorgung und stationären Behandlung.
